Klinikheld ist eine reine Online-Karriere-Plattform für die Medizin. Wir bringen Jobsuchende aus der Medizin, egal ob Altenpflege, Krankenpflege oder weitere medizinische Berufe, direkt mit Kliniken, Pflegeheimen und Praxen ins Gespräch.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Kita-Sozialarbeiter/in (m/w/d), in Teilzeit (bis zu 37 Wochenstunden), befristet bis 31.12.2026, für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ingelheim am Rhein.
In Ihrer Funktion als Kita-Sozialarbeiter/in / Quintett-Fachkraft (m/w/d), arbeiten Sie in und mit den städtischen Kindertageseinrichtungen. Ihre Aufgaben sind neben der Sicherung und Entwicklung der einrichtungsübergreifenden Beratungsqualität auch die Unterstützung bei Übergängen, das Initiieren von Projekten und die Bereitstellung von niederschwelligen Beratungsangeboten. Als Teil eines multiprofessionellen Teams gestalten Sie gemeinsam die Kita-Sozialraumarbeit der Stadt Ingelheim am Rhein.
Das Aufgabengebiet
– Unterstützung von Ingelheimer Familien, Kindern und pädagogischen Fachkräften
– Schulung und Beratung der Teams unserer Kindertageseinrichtungen
– Qualität in und über die Kindertageseinrichtungen hinaus steigern
– Einzel- und Gruppenfallarbeit
– niederschwellige Beratung der Eltern
– Entwicklung, Umsetzung und Koordinierung von verschiedenen Projekten in den Kindertageseinrichtungen
– Aufbau und Weiterführung von Kooperationen (z.B. Vereine, Institutionen, Beratungsstellen)
– Angebote zur Sozialraumentwicklung initiieren und begleiten
– Stärkung von Partizipation unterschiedlicher Zielgruppen in den Sozialräumen
– Vielfalt und Beteiligung aller ermöglichen
– Abbau struktureller Benachteiligung und Erhöhung der Chancengerechtigkeit
– Arbeit in allen Schwerpunkten nach der Sozialraumkonzeption des Landkreises Mainz-Bingen
Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten
– abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts, staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in (m/w/d), staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in (m/w/d) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
– Berufserfahrung in Bereich Kindertageseinrichtungen
– Erfahrung in der Beratung und der Gesprächsführung
– Bereitschaft zur Weiterbildung in dem o.g. Arbeitsbereich
– Fähigkeit zum eigenständigen und diskursorientierten Arbeiten
– sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
– ausgeprägte Fähigkeit in der Koordinierung von Projekten
– Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
– PKW-Führerschein
– Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Wir bieten
– einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Betriebsklima, an dem eigene Ideen und Innovationen willkommen sind
– eine begleitete Einarbeitung
– flexible Arbeitszeitregelungen
– Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, auch im Homeoffice
– wöchentliche Teamsitzung zur Sicherung unserer qualitativen Arbeit
– regelmäßige Konzeptionstage für Kita-Sozialarbeit
– Einzel- und Gruppensupervision
– eine professionelle Konzeption und ein Netzwerk zum Kinderschutz
– umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
– eine betriebliche Altersvorsorge
– aktive Gesundhe...itsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
– ADFC – zertifizierter fahrradfreundlicher Arbeitgeber
– ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
– bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis Entgeltgruppe S 12
Für weitere fachliche Anfragen steht Ihnen Herr Mathias Owtscharenko, Koordinator der Kita-Sozialarbeit, Grundsatzsachbearbeitung/Fachberatung Kindertageseinrichtungen der Abteilung 50/2 – Kindertageseinrichtungen, unter der Telefonnummer (06132) 782 – 379 gerne zur Verfügung.
Wichtig: Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für Bewerber*innen (m/w/d), die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) in einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der Kennzifferbis zum 06.04.2025 über
()
bzw.
Mit deinem Profil auf Klinikheld vergleichst du deine Jobwünsche mit unzähligen Jobs wie diesem – so lange anonym, wie du möchtest.
Wichtig: Wir sind eine reine Online-Karriere-Plattform und stellen ausschließlich den Direktkontakt zwischen dir und medizinischen Einrichtungen her.